Speziell für Sie komponierte Busfahrt durch die Region * Besuch des einzigen noch erhaltenen gusseisernen Aussichtsturms Europas * Führung im Kloster St. Marienstern in Panschwitz Kukau * Besuch in Sachsens Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
König-Friedrich-August-Turm in LöbauWir starten mit unserem Reisebus ab Hotel zunächst zu einer kleinen Stadtrundfahrt. Dabei passieren wir die Weinberge von Loschwitz mit den Elbschlössern, die Villen von Blasewitz, die berühmte Brücke, das Blaue Wunder, die Bergbahnen u.v.m.
Unser Weg führt uns weiter gen Osten. Auf mächtigen Basaltfelsen thront die Burg Stolpen hoch über dem Land. Immer nahe der Grenze zu Tschechien führt unsere Fahrt durch das Oberlausitzer Bergland über Sohland Oppach durch das Museumsdorf Cunewalde, die Kottmarsdorfer Mühle nach Löbau zum König-Friedrich-August-Turm.
Dieser Turm ist aus gegossenem Eisen und in dieser Art heute einzigartig in Europa und wahrscheinlich mit seiner Höhe von 28 m sogar eine Welteinmaligkeit. Nach der Turmbesteigung mit faszinierener Aussicht, können Sie sich in der daneben befindlichen Turmgaststätte ein wenig stärken oder zu einer kleinen Wanderung aufbrechen.
Marienstern, Panschwitz-KuckauDanach setzen wir unsere Fahrt über Bautzen zum Kloster St. Marienstern in Panschwitz Kukau fort. In diesem Kloster leben noch heute 12 Zisterzienserinnen. Bei der Führung erhalten Sie Einblicke in das Klosterleben und erfahren, warum es sich unterm Krummstab gut leben ließ und welche Rolle das Kloster nicht nur als geistiges. sondern auch als wirtschaftliches Zentrum spielte.
Beim Abschließenden Besuch in Sachsens Pfefferkuchenstadt Pulsnitz können sie nicht nur von den Pulsnitzer Spitzen kosten (weicher Pfefferkuchen mit Sauerkirschkonfitüre gefüllt und Zartbitterschokolade unhüllt), sondern die Blaudruckerin erzählt uns auch, warum wir so gern mal blau machen. Dann geht ein erlebnisreicher Tag mit einer Stadtfahrt durch seinem Ende engegen. (F)