buchbare Termine schon jetzt, auch als undatierter Gutschein, Sondertermine auf Anfrage, realisierbar März bis 21. Dez. 2022│ Mo / Mi / Fr / Sa │ 10:30 – 16 Uhr (inkl. 1h Pause) │ 45 € / Erw. inkl. Eintritte │ Familie & Kinder ermäßigt
Folgende Regel gilt im gesamten Schloss ab 23. Februar 2022 : 3 Regelung: Zutritt für geimpfte, genesene und getestete Gäste.
Folgende Regel gilt in der Oper: 2G+ Regelung: Zutritt für geimpfte & genesene Gäste mit tagesaktuellem Negativtest oder Nachweis einer Auffrischungsimpfung.
Schüler unter 16 Jahre sind von der 2G+Regelung ausgenommen. Für die aus gesundheitlichen Gründen keine Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) ausgesprochen wurde. Bitte führen Sie bei Schülerinnen und Schülern der Oberstufe ein Ausweisdokument bei sich, welches den Schulbesuch belegen kann (z.B. Schülerausweis, Monatskarte mit Schulstempel).
Das tragen einer FFP2 Maske ist bei beiden Einrichtgungen erforderlich (dies gilt nicht für Kinder unter 16 Jahre).
Einfühlsam und sachkundig geführt, spannend und humorvoll erzählt, lernen Sie sächsische Geschichte und Geschicht(ch)en aus alten und ganz neuen Zeiten kennen.
Stadtführung mit Innenbesichtigung Frauenkirche
Mit uns erleben Sie die berühmtesten Sehenswürdigkeiten Dresden – alles ist gut erreichbar beieinander: Stallhof und Fürstenzug, Neumarkt mit der Frauenkirche, Brühlsche Terrasse, Theaterplatz mit der Semperoper, sowie der Rundgang im Bauensemble des Zwingers und ein erster Eindruck vom Dresdner Schloss. Besondere Höhepunkte sind der historische Neumarkt mit der Innenbesichtigung der Frauenkirche (während der„Offenen Kirche“) und das einmalige Bauensemble des Zwingers, wo Sie viel über seine einstmalige Nutzung, die Festkultur am Hofe August des Starken und seine heutige Verwendung als Museum erfahren. Mit unserer privaten Zwingerführung haben Sie die Möglichkeit auch die Gebäude des Zwingers von innen und die dort beheimateten Museen: die Gemäldegalerie Alte Meister, die Porzellansammlung und den Mathematisch Physikalischer Salon zu erleben.
Bei nicht so schönem Wetter erfolgt die Führung angepasst mit „Dächerhopping“. Die Führung ist barrierefrei und familienfreundlich, also für Rollstuhl und Kinderwagen geeignet – bitte bei Buchung mitangeben.
Führung Neues Grünes Gewölbe und Semperoper
Am Nachmittag erleben Sie „Sachsens Glanz“ in der Schatzkammer der sächsischen Kurfürsten im „Neuen Grünen Gewölbe“ und werden die absoluten Spitzenleistungen des europäischen Kunsthandwerks aus drei Jahrhunderten bestaunen. Anschließend können Sie bei einer Führung in der weltberühmten Semperoper die Pracht des Dresdner Opernhauses bewundern.
Treffpunkt:
um 10:30 Uhr vor der Tourist-Information Dresden im Untergeschoss des Quartiers an der Frauenkirche, Neumarkt 2. (Eingang der „QF Passage“ gegenüber Frauenkircheneingang D). Das QF liegt direkt am Neumarkt zwischen Frauenkirche, Verkehrsmuseum und Hilton Hotel. Über allen Eingängen der QF Passage hängen rote Planen, die auf die Tourist-Information hinweisen. Der Treffpunkt im Untergeschoss kann durch eine nach unten führende Rolltreppe von der Frauenkirchen-Seite und eine übliche Treppe oder Aufzug von der Verkehrsmuseums- bzw. Stallhof-Seite aus erreicht werden. Die Stadtführerin wartet auf Sie am Fuße der Rolltreppe und hält ein Schild „Glanzlichter Dresdens“ in der Hand.
Wir bitten Sie aus organisatorischen Gründen 10 Min vorher zum Treffpunkt zu kommen.
Führungsanlage:
Wir nutzen die Funkführungstechnik der Firma Beyerdynamic. Die Gästeführerin ist mit einem Sender ausgestattet und Sie können sich dadurch von Ihr entfernen (Reichweite ca. 50 m), um z.B. Fotos zu machen, sich hinzusetzen oder ein Exponat während der Führung im Neuem Grünen Gewölbe näher zu betrachten. Sie verpassen keine Informationen und müssen nicht immer im Pulk um die Führerin stehen. Da auch im Laufen kommentiert wird, ist viel individueller Bewegungsspielraum gegeben. Der persönliche Kontakt bleibt dennoch gewährt. Das Tagesprogramm ist deshalb sehr familienfreundlich und behindertengerecht.
Geeignetheit:
Der Stadtrundgang kann für Sie barrierefrei gestaltet werden. Die Zwingerbalustrade und Treppen werden dann vermieden und Strassenbordabsenkungen genutzt. Das Residenzschloss und entsprechend unsere Schlossführung sind ebenfalls barrierefrei. Auch wenn das Neue Grüne Gewölbe sich in der 1. Etage befindet, gib es die Möglichkeit Aufzüge zu nutzen. Die Semperoper kann größtenteils barrierefrei besucht werden. Bitte melden Sie sich in diesem Fall vorher telefonisch bei uns oder teilen Sie uns Ihre eventuellen Einschränkungen, wie z.B. Rollstuhlfahrer oder Rollator, bei Ihrer Anmeldung mit. Die Führung ist ebenfalls familienfreundlich und auch für Kinderwagen geeignet – bitte geben Sie dieses bei Buchung mit an.
Stadtrundgang & Schlossführung mit Neuen Grünen Gewölbe & weiteren spannenden Ausstellungen